Publikationen

  • Sauer, Stefanie; Risse, Frauke: Intersektionalität als Perspektive auf konflikthafte Kooperationsprozesse in der Pflegekinderhilfe. In: Sauer, Stefanie (Hrsg): Praxishandbuch Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit: Vom Wissen zum Tun. Weinheim und Basel, Beltz Verlag (im Erscheinen)
  • Sauer, Stefanie; Risse, Frauke (2024): Familien unterstützen heißt unkonventionell denken. In: FORUM sozial – Die berufliche Soziale Arbeit 1/2024, S. 34-40.
  • Sauer, Stefanie; Gehres, Walter (2022): Adoptiv- und Pflegefamilien. In: Ecarius, Jutta, Schierbaum Anja (Hg.): Handbuch Familie. Wiesbaden, Verlag Springer VS. S. 701-720
  • Sauer, Stefanie (2021): Gelingende Kooperation. In: Sozialpädagogische Impulse (2), S.27-29.
  • Sauer, Stefanie; Taube, Vera; Borg-Laufs Michael (2021): Und die Promotion geht an … die Fachhochschulen? Anmerkungen zum Promotionsrecht für die Soziale Arbeit. In: Sozialmagazin 3-4.2021, S. 39-45.
  • Sauer, Stefanie (2019): Bindung und Kultur – Die Bedeutung von Kultur für die Bindungsentwicklung in bikulturellen Pflege- und Adoptivfamilien. In: Pflegekinder 1/2019, S. 32-39.
  • Sauer, Stefanie; Steckelberg, Claudia; Schmitt, Rudolf; Gahleitner, Silke Birgitta (2019): Promovieren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften Reflexionen über ein Thema mit vielen Facetten. In: Soziale Arbeit, Vol. 68./Nr. 12, S.462-467.
  • Sauer, Stefanie (2019): Bikulturelle Adoptivfamilien in Deutschland. Herausforderungen für Kinder, Eltern und Fachkräfte. Opladen, Farmington Hills, Toronto, Verlag Barbara Budrich.
  • Sauer, Stefanie (2018): Soziale Arbeit und internationale Adoption. In: Soziale Arbeit, Vol. 67/Nr. 5. S. 168-175.
  • Sauer, Stefanie (2018): Genogramme in der Sozialen Arbeit. In: Buttner, Peter; Gahleitner, Silke Birgitta; Hochuli Freund, Ursula; Pantuček, Peter; Röh, Dieter: Handbuch Soziale Diagnostik. Freinurg im Breisgau, Lambertus-Verlag.
  • Sauer, Stefanie (2017): Feeling different: The meaning of origin for international adoptions in Germany. In: Canali, Cinzia; Ma, Joyce; Vecchiato, Tiziano (ed.): New Perspectives for Outcome-based Evaluation and Research on Family and Children’s services. Padova (Italy), Fondazione “Emanuela Zancan”, pp 193-196.
  • Kasten, Anna; Sauer, Stefanie (2017): Sozialarbeitswissenschaft als theoretische Praxis – die Frage nach der akademischen Erzählung des Sozialen. In: Ehlert, Gudrun; Gahleitner, Silke Birgitta; Köttig, Michaela; Sauer, Stefanie; Riemann, Gerd; Schmitt, Rudolf; Völter, Bettina (Hrsg.): Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit. Opladen, Farmington Hills, Verlag Barbara Budrich, S. 55-64.
  • Müller, Matthias; Bräutigam, Barbara; Gahleitner, Silke Birgitta; Rieger, Judith; Sauer, Stefanie; Steckelberg, Claudia; Volkmann, Ute Elisabeth (2017): Promotionsförderung an Hochschulen Sozialer Arbeit In: Ehlert, Gudrun u.a.: Forschen und Promovieren in der Sozialen Arbeit. Opladen, Farmington Hills, Verlag Barbara Budrich, S. 140-151.
  • Müller, Annette; Prasad, Nivedita; Riede, Milena; Sauer, Stefanie; Schäuble, Barbara; Jungk, Sabine; Kubisch, Sonja; Scherr, Albert; Scherschel, Karin; Schneider, Armin; Straßburger, Gaby; Völter, Bettina; Velho, Astride; Wagner, Leonie (2016): Positionspapier: Soziale Arbeit mit Geflüchteten in Gemeinschaftsunterkünften – Professionelle Standards und sozialpolitische Basis. Opens external link in new window, www.fluechtlingssozialarbeit.de
  • Sauer, Stefanie (2016): „Soziale Arbeit mit Pflegefamilien – Die Zusammenarbeit von Pflegeeltern und Herkunftseltern“. In: Zeszyty Pracy Socjalnej,Cracow-Berlin debate on children and families, Soziologisches Institut der Jagiellonian University in Krakau, 19/2016, S. 75-83
  • Sauer, Stefanie (2015): Ethische Herausforderungen der Internationalen Adoption. In: Evangelische Hochschule Berlin. Jahresbericht der Evangelischen Hochschule Berlin. S. 28-31
  • Sauer, Stefanie (2015): Die Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie – Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft. In: PFAD AKTUELL in Bayern, 03/2015, S. 11-17
  • Sauer, Stefanie (2015): Sequentielle Genogrammarbeit in: Völter, B. Rätz, R.: Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit. Opladen, Farmington Hills, Verlag Barbara Budrich.
  • Sauer, Stefanie; Scholz, Gabriele (2014): Forschungsprojekt Auslandsadoption – ein Zwischenbericht. In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge 6/2014, S. 252-255
  • Sauer, Stefanie (2012): Beratung als Kernkompetenz in der Sozialen Arbeit. In: Soziale Arbeit, Vol. 61/Nr. 7. S. 249-254
  • Sauer, Stefanie (2010): Qualitative Methoden der Elternarbeit in Pflegeverhältnissen. In: Soziale Arbeit Vol. 59/Nr. 11, S. 422-427
  • Sauer, Stefanie (2009): Doppelt fremd – Pflegekinder aus anderen Kulturkreisen. In: PFAD – Fachzeitschrift für das Pflege- und Adoptionskinderwesen 2/2009. S. 46-48
  • Sauer, Stefanie (2008): Kooperationsprozesse in Dauerpflegeverhältnissen – eine fallrekonstruktive Einzelfallstudie. In: Gahleitner, Silke Birgitta u.a. (Hrsg.): Sozialarbeitswissenschaftliche Forschung. Einblicke in aktuelle Themen. Opladen, Farmington Hills, Verlag Barbara Budrich, S. 99-106
  • Sauer, Stefanie (2008): Die Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen – Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft (Dissertation). Opladen, Farmington Hills, Verlag Barbara Budrich.
  • Sauer, Stefanie (2004): Der eheliche Konstruktionsprozess von Weiblichkeit und Männlichkeit in Westdeutschland am Beispiel einer Fallrekonstruktion. In: Miethe, I.; Kajatan, C.; Pohl, J. (Hrsg.): Geschlechterkonstruktionen in Ost und West. Biografische Perspektiven. Berlin, Lit-Verlag, S. 233-258
  • Sauer, Stefanie (2004): Rezension zu: Bien, Walter; Marbach, Jan (Hg.) (2003): Partnerschaft und Familiengründung. In: Quer – Zeitschrift für Geschlechterfragen 09/04
  • Sauer, Stefanie (2002): Forschungsprojekt: Beziehungsdynamik in Pflegefamilien dargestellt am Beispiel von Besuchskontakten zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie. In: HEZ – Heim und Erzieher, Zeitschrift 5/2002